28.10.18

Freibad im Schnee (fast) - Bescherung: 10 neue Ebooks (demnächst) - Bürokratie - neue Paperbacks


Vor knapp einem Jahr (17.-19.11.'17) war ich auf der Hamburger »Passion«-Fetischmesse, und jemand erzählte mir: »Ich hab meine Steuererklärungen für 2015 und 2016 auch erst vor kurzem abgegeben.« Na, dann bin ich ja nicht allein mit meiner Bummelei. Das Dumme ist nur, daß man vor allem bei der Umsatzsteuer immer höher geschätzt und auch gepfändet wird, mit geschätzten Umsätzen, die bald das Zehnfache des wirklichen Umsatzes betragen. - Als es jetzt fast existenzbedrohend wurde, hab ich mich aufgerafft, 2015 ist abgegeben, 2016 in Arbeit, und 2017 wird wohl am 11.11. auch im Kasten sein (alles noch auf Papier, ohne ELSTER). Dann werden wohl hoffentlich einige tausend zu viel gezahlte Euronen zurückkehren. - (Sketch: »Standesgemäß sterben: Die Putzfrau kehrt nie wieder. Der Gynäkologe scheidet ab. Dolly Buster ist abgenippelt.« Das drehte eine Theatertruppe (LTT) im Tübinger »Pausenhof« (s. u.).)

Sodann werde ich mich bemühen, bis zum 1. Advent 10 neue Ebooks herauszubringen, denn ohne Moos nix los, da kann ich dann noch nicht mal die Druckereirechnungen für neue Paperback-Titel bezahlen - und um die - die nächsten drei - werde ich mich nach den 10 Ebooks kümmern.




Für so ein fesches (Ebook-)Titelbild läßt man doch den Steuerkram allzugern liegen. Warum nicht das Titelbild der Originalausgabe? Weil ich das gar nimmer in hoher Auflösung habe.


Freibad am 26.10. (und 28.10.)

26.10.: Herrliches Wetter, goldener Oktober, goldgelbe Wälder am Spitzberg, blauer Himmel, Sonnenschein. Das perfekte Wetter, um noch mal ins Freibad zu gehen. Wegen des warmen Herbstwetters hat das Tübinger Freibad immer noch auf, statt wie üblich schon seit Ende September geschlossen zu haben. Es waren überwiegend sportliche Schwimmer da. Ich schwamm zehn Bahnen, 500 m. Sonntag soll's (bei vermutlich besch...eidenem Wetter) Gratis-»Ausbaden« geben.

Aber das schöne Wetter ist nicht der einzige Grund, weshalb das Tübinger Freibad so lange offenhält. Tübingen hat sich nämlich verpflichtet, stets ein Bad offenzuhalten, entweder das Freibad oder das Hallenbad Waldhäuser-Ost; ist keins offen, haben Jahreskartenbesitzer offenbar einen Regreßanspruch. Und das Hallenbad W-O ist derzeit einsturzgefährdet, das Dach jedenfalls. Irgendwas mit dem Beton. Da ist jeder Tag mehr Freibadöffnung willkommen.


Da dampft das 21-Grad-Wasser: bei 3 Grad Außentemperatur. Im Nichtschwimmerbecken (unten rechts) war das Wasser SO 28.10. sogar nur 11 Grad kühl, und sogar dorthin trauten sich einige hartgesottene Schwimmer. Bild: SCHWÄBISCHES TAGBLATT


Mit dem Zug von Nehren nach Tübingen zu fahren empfiehlt sich derzeit ebenfalls nicht. Auch hier hat man die rechtzeitige Renovierung verpennt, und nun sind die Gleise auf der Strecke Mössingen-Nehren-Tübingen dermaßen ausgeleiert, daß die Züge ganz langsam fahren müssen und z. B. der Interregio daher ab Tübingen gewaltig Verspätung hat, Reisende in Stuttgart die Anschlüsse nach Frankfurt etc. verpassen - und die Berufsschüler auf ihren ganz normalen Fünfkilometertouren nach Tübingen-Derendingen mit ausfallenden Zügen, Riesenverspätungen etc. kämpfen müssen. Mit anderen Worten: Die in Deutschland allgegenwärtige Bahnkrise hat uns jetzt voll erfaßt. Deutschland verfällt immer mehr :-( Gerade schreibt Freund Stolte auf FB: »Versuche, mal wieder mit dem Zug nach Aschersleben zu fahren. Erster Zug 5 min Verspätung, zweiter 45 min, Alternativzug fünf Minuten. Jetzt komme ich, wenn überhaupt, 1.45 Uhr in Aschersleben an. FCK Deutsche Bahn!« Und vor Wochen, im August: »Der erste Zug hatte Verspätung, der zweite fällt aus. Jetzt hänge ich 1,5 Stunden in Stuttgart rum. Wann wird die Deutsche Bahn endlich zerschlagen?« Und kurz danach: »Der zweite Zug hat jetzt soviel Verspätung, dass ich Aschersleben auch nicht mehr erreiche. Sonst fährt nichts mehr. Muss jetzt abbrechen und mit dem Auto fahren. Merkt, liebe Grüne: Die Bahn löst keine Verkehrsprobleme, sie IST ein Verkehrsproblem. Abstellen, abschaffen, verschrotten!« [Das hat die Bahn mit Madame Merkel gemeinsam - auch hier will und will es nicht gelingen, sie wenigstens aufs Abstellgleis zu schieben.]

SO, 28.10.: Im 430 m hohen Nehren schneit's schon leicht, eine dünne weiße Decke bleibt liegen, Autos »von der Alb 'ra« haben Schnee auf Dach und Motorhaube. In Tübingen (320 m hoch am Neckarufer) noch nicht. Im Tübinger Freibad dampft das Wasser, ich gehe mit Schuhen und Jacke bis an den Beckenrand und schwimme meine 10 Bahnen, dann ab unter die heiße Dusche :-) ... und zum Sonntagsbraten in die Bahnhofskneipe :-) 12 Kilo abgenommen hab ich seit Diätbeginn vor ca. 2 1/2 Monaten, jede Menge km auf dem Laufband gemacht (langsam), danach jeweils nur ein, zwei Radler, meist im »Pausenhof«, einer Kneipe mit dem Charme des Einrichtungshauses Sperrmüll, nix zu essen - da kann man schon einmal in der Woche Braten essen ... :-)

Keine Stunde mehr ... 

... und dann wollen wir sehen, ob Angela Merkel nicht doch endlich mal von der Bildfläche verschwindet. (Aber bei Kohl und Adenauer war's ja ähnlich quälend). 

Und damit over and out, abgesehen von ein bißchen Hessenwahlgucken widme ich mich jetzt wieder der Anlage EÜR & Co. ... ;-)

Die Chaingang der Fesselmädel von Cuffkey - Bofewo Spring '25, Teil 2

Einer der Cuffkey-Macher auf einem Leihwagen ;-) Schöner war's noch, wenn der Cuffkey-Standchef nachmittags seine Mädels in einer Chain...