23.1.21

STERN im Sinkflug - und Corona auch?


 

 

 

 

 

 

 ... immer weniger offenbar. Von einer Auflage von bis zu 2 Millionen auf nunmehr 300.000, von denen aber nur noch rund 200.000 verkauft und gelesen werden. Über den STERN im Sinkflug hier.

Die Kritik am Dauer-Lockdown wächst allenthalben. Ein Amtsrichter aus Weimar urteilte kürzlich: 

„Bei der von der Landesregierung im Frühjahr (und jetzt erneut) verfolgten Politik des Lockdowns, deren wesentlicher Bestandteil das allgemeine Kontaktverbot war (und ist), handelt es sich um eine katastrophale politische Fehlentscheidung mit dramatischen Konsequenzen für nahezu alle Lebensbereiche der Menschen, für die Gesellschaft, für den Staat und für die Länder des Globalen Südens.“ (Siehe hier.)

Aus OB Palmers Facebook-Seite: 

Christian Drosten hat in dem eigenartigen Interview mit dem SPIEGEL gesagt, wenn die alten Menschen geimpft sind, werde ein riesiger Druck entstehen, die Corona-Maßnahmen zu beenden.
Das sehe ich genau so. Und ich halte diesen Druck für notwendig. Wir leben in einer freiheitlichen Grundordnung, in der alle staatlichen Maßnahmen verhältnismäßig sein müssen. Sie müssen erforderlich sein und es muss stets das mildeste Mittel gewählt werden.
Wenn die Menschen geimpft sind, für die Corona eine tödliche Gefahr ist, wird das Virus vergleichbar mit der Grippe. Das sagt Drosten sogar selbst in seinem Podcast: Für Menschen unter 45 sei Corona nicht tödlicher als die Influenza.
Die Gefahr, dass das Gesundheitssystem überlastet wird, ist vorbei, wenn die Menschen über 65 geimpft sind. Das muss bis zum Mai klappen. Und dann müssen alle Grundrechtseinschränkungen aufgehoben werden. Denn dann sind sie nicht mehr erforderlich.
Und dann gibt es mildere Mittel wie Masken, Abstand und Hygiene. Betriebe und Schulen geschlossen zu halten, nur um die Infektionszahlen niedrig zu halten, obwohl die meisten Verläufe harmlos sind, ist mit unserer Rechtsordnung nicht vereinbar.
Drosten sagt, er habe schlimme Befürchtungen, wenn die Maßnahmen aufgehoben werden. So verschieden sind die Menschen. Ich habe schlimme Befürchtungen, wenn sie nicht mal nach erfolgter Impfung der alten Menschen aufgehoben werden.
Das würde nämlich heißen, dass wir einen Übergang von einem Staat, in dem Menschen in Freiheit leben und Risiken eigenverantwortlich abwägen, zu einem Nannystaat, der uns auch gegen den eigenen Willen vor allem schützen will, was ihm gerade gefährlich scheint, gewärtigen müssten.
Gegen eine solche Entwicklung kann es gar nicht genügend Druck geben.
 
Wie schaut's aktuell aus? In Israel sind knapp 40 % der Bevölkerung geimpft, in Deutschland noch nicht mal 2,5 %, wir sind nicht mal in den Top 20 weltweit - und Ba-Wü ist das Schlußlicht in Deutschland, es ist zum Verzweifeln ... 
 
Trotzdem tröstliche Grüße in den - trotz Schneeregen - erwachenden Frühling!
 
PS 24.1.: In Tschechien und Polen öffnen immer mehr Kneipen, mit Bier, Schweinshaxen und Knödeln, den Verboten trotzend. Prost! :-)

22.1.21

21 ... 21 ... 21 ... und Ausblick auf neue E- und sonstige Books ;-)

 












Ein Bekannter von mir hat gestern rechtzeitig dieser Sternstunde gedacht - von mir sei's nachgetragen am Tag danach ;-) 

Wie soll man auch daran denken, wenn man bis über beide Ohren in der Vorbereitung neuer Ebooks steckt, die von März bis Mai erscheinen sollen - freuen Sie sich schon mal auf Marterpfahls Osterfestival! ;-)

21.1.21

Unter 50! Tübingen spitze! :-)

 


Super! Tübingen ist das helle Herz Baden-Württembergs! Die erwünschten Unter-50-»Inzidenzen«! Und das im Winter! (Aber es wird auch schon milder, fast frühlingshaft - vorläufig jedenfalls ;-). Eigentlich müßte man sich jetzt mal in ein Straßencafé setzen - vielleicht mit Glühwein oder Glögg, da haben wir in dieser Wintersaison noch Nachholbedarf :-) (Quelle: Palmers FB-Seite) . Weniger schön: Ba-Wü ist immer noch das Schlußlicht beim Impfen, und Deutschland steht international auf Platz 18. Die Israelis hingegen werden den ganzen Corona-Sch..ß wohl zu Ostern hinter sich haben, die Glücklichen ...

17.1.21

20 Jahre nackte Tatsachen: Wikipedia wird 20! :-)


Gestern oder vorgestern war's wohl soweit: Der Spezialist für nackte Tatsachen, und seien sie noch so heiß, wird 20: Die Wikipedia. Gucken ganz ausdrücklich erlaubt. Und einer der MARTERPFAHL-Autoren war mit obigem Bild fast der erste Mann an der Spritze, echt!

Mögen unsere glühenden Bäckchen und Fantasien Frost und Schnee wegschmelzen! :-) 

14.1.21

Hurra! ;-)

Wenn's sonst keiner tut - siehe  hier -, wollen wir es wenigstens kurz tun: der deutschen Reichsgründung am 18.1.1871 gedenken.










Hier der bekannte Historienschinken von Anton von Werner ;-) 

Und jetzt einmal Heil dir im Siegerkranz!:-)

Schade, daß so wenig geblieben ist. In Spremberg im südöstlichen Brandenburg, heute nicht weit von der polnischen Grenze entfernt, steht ein Denkmal, das damals, in der Kaiserzeit, die Mitte Deutschlands bezeichnete, die Mitte zwischen Ostpreußen und Vogesen, zwischen Ostfriesland und Oberschlesien, siehe hier.

Die Skepsis gegenüber dem Patriotismus wächst allerdings nicht nur hierzulande, sondern auch im patriotischen Frankreich. Als ich 1982 dort war, las ich in einer Fernsehzeitung einen enttäuschten Leserbrief, warum denn Frankreich sein 1500-Jahr-Jubiläum fast unbeachtet habe verstreichen lassen, nur im Fernsehen sei mal kurz eingeblendet worden »Name: Frankreich; Alter: 1500 Jahre«. Nanu? 1500 Jahre? fragte ich mich. Der meinte die Thronbesteigung des Frankenkönigs Chlodwig 482 n. Chr. Nun ja - in gewisser Weise ist das richtig: Das Römische Reich hatte aufgehört zu existieren, es begann ein neuer Staat, in dessen Kontinuität das heutige Frankreich steht, auch wenn Chlodwig sicher äußerst erstaunt gewesen wäre, wenn man ihn als Franzosen angesprochen hätte ... 

Mal was anderes: Die »Papstgaststätte« in Tübingen ist schon platt - jetzt (gestern) sah ich den Abrißbagger an der gelben Kneipe »Picknick« in Dußlingen ... Geschlossen war sie ja schon seit 2019, aber jetzt wird sie plattgemacht :-(  












»Das Artensterben wird immer dramatischer - ich habe seit Monaten keinen Zapfhahn mehr gesehen« seufzte ein Freund auf FB. Hach ja - ich leider auch nicht ... :-(



 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Und hier noch eine kleine Nachbetrachtung zum Sturm auf das Kapitol ...

... und zum Impfstoffdesaster hierzulande. Ciao, liebe Leser!:-)

 

 




2.1.21

Frohes neues Jahr! ;-)


Prosit für 2021, liebe Leser! An Silvester kaufte ich mir ausnahmsweise mal eine Bildzeitung - wegen der schönen Schlagzeile: »Kanzlerin, so darf es 2021 NICHT weitergehen!« Untertitel u. a.: »Impf-Chaos, 86 % aller Coronatoten im Dezember sind Altersheim-Insassen ...« - und statt die Alten zu schützen und den Rest mehr oder weniger sein normales Leben leben zu lassen, werden alle eingesperrt. Vor Weihnachten Riesenschlangen vor den Testzentren, ich wollte schon aus dem Auto aussteigen und fragen, ob's hier Freibier gibt oder Gratisglühwein ;-) 

Oben sehen wir die Befreiungshalle bei Kelheim in Bayern - hoffentlich schaffen wir auch die Befreiung vom Corona-Regime. Damit's nicht zu schnell geht, impft Deutschland im Schneckentempo: In Israel sind schon 10 % der Bevölkerung geimpft, bei uns gerade mal 0,2 % ... 

Immerhin bekommt Rotwein schon mal die Absolution:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

»Laßt uns der Toten gedenken und dann gehen«, sagte Perikles beim Gedenken an die ersten Toten des Peloponnesischen Krieges. 2020 also der Leute wie diese junge Frau:


 

 









Alysson Jadin ist's, Friseuse aus Lüttich; im zarten Alter von 24 Jahren steckte sie ihr ganzes Geld (25.000 Euro) in ihren Friseursalon - für den Alltag blieb nichts übrig. »Das kann ich ja den laufenden Einnahmen entnehmen«, dachte sie. Aber dann mußte der neue Salon coronabedingt schließen, für ein so junges Unternehmen gab's keine Hilfen, und die gute Alysson stand vor dem Nichts: kein Geld für Bett, Essen, sonstwas ... Sie brachte sich um. Das sind die wahren Corona-Opfer. Prost auf ein Ende dieses ganzen Wahnsinns!

Die Chaingang der Fesselmädel von Cuffkey - Bofewo Spring '25, Teil 2

Einer der Cuffkey-Macher auf einem Leihwagen ;-) Schöner war's noch, wenn der Cuffkey-Standchef nachmittags seine Mädels in einer Chain...