Presseerklärung:
Eine Gruppe von Autorinnen und Autoren der aktuell im Psychosozial-Verlag erschienenen Anthologie »Befreiungsbewegung für Männer« ist am 24. und 25. April 2009 in Nierstein zu einem geschlechterpolitischen Seminar zusammengekommen. Dabei ging es um die Frage, wie man auch die Anliegen und Bedürfnisse von Männern einer breiten Öffentlichkeit vermitteln kann, die Politik und Medien bislang einseitig auf die Forderungen von Frauen ausgerichtet haben. Nach Auffassung der Autoren kam es vor allem durch den starken Einfluss der feministischen Lobby zu einer ideologischen Verzerrung in der Geschlechterforschung und der Geschlechterpolitik.
Auf folgende drei Leitsätze konnte sich die Autorengruppe als Grundlage ihrer weiteren Arbeit einigen:
1.) Mann und Frau sind nicht ausschließlich kulturell, sondern auch biologisch geprägt.
2.) Unser Ziel ist Gleichverpflichtung, Gleichbehandlung und gleiche Würde von Mann und Frau. Damit vermeiden wir die Polarisierung, an der der Feminismus gescheitert ist.
3.) Männer und Frauen sind rechtlich gleichgestellt. Dieser Prozess ist abgeschlossen. Eine weitere Benachteiligung von Jungen und Männern schadet nicht nur den Betroffenen, sondern der Gesamtgesellschaft.
Die Autorengruppe plant Aktionen und einen internationalen Kongress auf dem Wissenschaftler unterschiedlicher Disziplinen, Künstler, Journalisten und Psychotherapeuten (etc.) aus ihrer Arbeit berichten, die bislang keine Möglichkeiten hatten, ihre Erfahrungen in einen gesellschaftlich förderlichen Dialog einzubringen. Eben einen Dialog, der die Konflikte zwischen Männern und Frauen lösen möchte und nicht wie in den letzten drei Jahrzehnten in die lähmende Polarisierung von Täter und Opfer zu treiben versucht.
Die Teilnehmer der Autorengruppe sind Prof. Gerhard Amendt, Claudia Fischer, Paul-Hermann Gruner, Arne Hoffmann, Beate Kricheldorf, Eckhard Kuhla und Karl-Heinz B. van Lier.
Ihr Ansprechpartner für Journalisten und andere am Thema Interessierte ist Arne Hoffmann. Er ist telefonisch zu erreichen über 06124-721680 und online über die Kontaktmöglichkeit seiner Website www.arnehoffmann.com. Anfragen an andere der genannten Autoren werden zügig weitergeleitet.
Die Herausgeber des Buches »Befreiungsbewegung für Männer«
Paul-Hermann Gruner und Eckhard Kuhla
Darmstadt/Syke, den 12.Mai 2009
Alle Leser dieser Presseerklärung werden herzlich gebeten, sie weiterzuverbreiten, wo immer es geht.
... gibt es hier jetzt, überwacht von unserem »Senior Publisher« Rudi Marterpfahl, geliefert von unseren Spitzenagenten Raymond Schaendler, Séamus Bomb und anderen, die wissen, worauf's ankommt ... Auch Zeitgeschehen und Politik wird's weiterhin geben, wenn's nicht zu sehr nervt ...
20.5.09
3.5.09
Walpurgisnacht-Scherze
Die Polizei kündigte an, in der Nacht zum 1. Mai verstärkt kontrollieren zu wollen. Meinen Segen hat sie: Die ewig gleichen blöden Scherze pubertierender Jungs und Mädels mit Klopapier, Rasierschaum und Zahnpasta braucht wirklich keiner mehr. Die ewig gleichen Krawalle in Kreuzberg auch nicht.
Einen besonders fiesen »Walpurgisnacht-Scherz« leistete sich heuer allerdings der Deutschlandfunk: Er schaltete in der Nacht zum 1. Mai das analoge Satellitensignal ab. Seitdem gibt es nur noch Rauschen, wenn ich mit meinem Satellitenschüssel-Fernseher den Deutschlandfunk hören will. Und dabei macht er auch noch Reklame dafür: »Der Deutschlandfunk in perfekter [digitaler] Qualität.« Nur ich höre nichts als Rauschen. Ich hasse Walpurgisnacht-Scherze.
Einen besonders fiesen »Walpurgisnacht-Scherz« leistete sich heuer allerdings der Deutschlandfunk: Er schaltete in der Nacht zum 1. Mai das analoge Satellitensignal ab. Seitdem gibt es nur noch Rauschen, wenn ich mit meinem Satellitenschüssel-Fernseher den Deutschlandfunk hören will. Und dabei macht er auch noch Reklame dafür: »Der Deutschlandfunk in perfekter [digitaler] Qualität.« Nur ich höre nichts als Rauschen. Ich hasse Walpurgisnacht-Scherze.
Abonnieren
Posts (Atom)
Die aufgeblasene Dominanz - Bofewo Spring '25, Teil 1
Hier ist die Fa. Dominflate . Viel Spaß! "Er war schon immer etwas aufgeblasen", kommentierte James Bond einst das Zerplatzen...

-
In dem Laden oben links gibt's Glaube, Liebe, Hoffnung - aber leider kein Bier. Auch keine Bratwurst. Das muß man sich anderswo besorge...
-
Sie haben es schon einmal geschafft. Als US-Präsident Clinton eine Krankenversicherung für alle US-Amerikaner einführen wollte, brachte ihn ...
-
Hier näheres Ein Vorschlag im Internet: "Ich schlage die sympathische Amazone Strack-Zimmermann als Ersatz für Lindner vor. Mit ihr...