Franz-Josef Strauß konnte es 1979 noch. 35 Milliarden DM betrug damals die Neuverschuldung, und FJS rechnete es im Bundestag vor: Das sei - in gestapelten Tausendmarkscheinen - ein Berg von 3500 Metern Höhe, 2800 Tonnen schwer. Drei nach deutschen Vorschriften maximal lange Güterzüge seien nötig, um dieses Gewicht zu transportieren.

»In solch astronomische Höhen haben Sie, Herr Schmidt, unsere Staatsschulden getrieben!« Konnte rechnen: FJS

»Alles Peanuts - kein Berg, ein Hügelchen!«: Weltökonom Schmidt. Einer der Fundamentleger des deutschen Schuldenbergs. 1966 noch beschuldigte »Schmidt Schnauze« in der Opposition Bundeskanzler Erhard, er habe Deutschland »in eine grauenvolle Lage gebracht« - weil zum allerersten Mal eine Deckungslücke von 3 Milliarden DM da war. - Erstaunlich, wie ergriffen heutzutage viele den Binsenweisheiten dieses alten Herrn lauschen, als handle es sich um einen Wiedergänger Bismarcks.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen