Keine Schuldenberge, sondern echte Berge und eine strahlende Zukunft: Norwegen
... gibt es hier jetzt, überwacht von unserem »Senior Publisher« Rudi Marterpfahl, geliefert von unseren Spitzenagenten Raymond Schaendler, Séamus Bomb und anderen, die wissen, worauf's ankommt ... Auch Zeitgeschehen und Politik wird's weiterhin geben, wenn's nicht zu sehr nervt ...
18.5.11
»Raus aus dem Euro!«
Endlich hat es auch die FAZ begriffen: Klangen ihre Empfehlungen zur privaten Geldanlage noch vor einigen Monaten etwas unbestimmt, so riet sie vor Tagen ganz deutlich: »Raus aus dem Euro!« - und rein in die Dänen- und Norwegerkrone bzw. in Staatsanleihen dieser Staaten. Norwegische Staatsanleihen sind übrigens ein bequemer Weg, Geld in Norwegischen Kronen zu halten, ohne das in diesem Land eher unständliche Kontoeröffnungs-Prozedere auf sich zu nehmen. Wenn es noch welche gibt: Die Nachricht - ebenfalls aus der FAZ -, daß der norwegische Staatsfond (die auf die hohe Kante gelegten Erdöleinnahmen) Rekordgewinne machte, läßt zweifeln, ob das Land in Zukunft überhaupt noch viele Staatsschulden haben wird ... 
 Keine Schuldenberge, sondern echte Berge und eine strahlende Zukunft: Norwegen
 Keine Schuldenberge, sondern echte Berge und eine strahlende Zukunft: Norwegen
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Mohammettbrötchen
Was mir auffällt: Immer seltener gibt es an der Tanke Mettbrötchen. Vielleicht sollten die es mal mit Mohammettbrötchen versuchen?
- 
»Verraten und verkauft« fühlt sich eine Frau, die bislang die Puppen tanzen ließ: Der Klappentext - so fühlt es sich an, selbst einm...
 - 
In Tübingen lief immer zu Beginn des Weihnachtsmarkts auf dem öffentlichen Platz am Haagtor "Die Feuerzangenbowle" - und es wurde...
 - 
Sie haben es schon einmal geschafft. Als US-Präsident Clinton eine Krankenversicherung für alle US-Amerikaner einführen wollte, brachte ihn ...
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen