Ein Leser aus Thüringen mailte mir neulich:
guten tag, habe gerade ihre seite gefunden, habe leider kein geld um bücher von ihnen zu kaufen, möchte aber trotsdem was lustiges berichten, ich bin thüringer und wollte in der wendezeit ein märchenbuch meinem sohn kaufen, bin also in ein buchladen rein und mir das regal mit den märchen angesehen, fand hänsel und gretel und dornröschen 2, beide daheim meinen sohn geschenkt, der schon schön lesen konnte. nach minuten fragte er nach dem prinzen und was ein sklave ist, habe die frage nicht kapiert, blätterte in dem buch und meine ohren wurden immer röter, habe soetwas noch nie gelesen.....habe das buch gleich behalten.
am nächsten tag den buchhändler nach dornröchen 2 gefragt, antwort...thomas vorne rechts wo die vielen märchen stehen, ich lachte habe das buch aus dem regal genommen und zeigte es dem händler und bat ihm mal zu blättern, er wurde immer röter dachte natürlich an ein bekanntes märchen
Nun ja - auch zu meinem Titel »Windeln, Stöckchen, strenge Gouvernanten« hieß es mal im Amazon-Katalog: »Ein Märchenbuch von Heinz Hoffmann«. Hmm.
... gibt es hier jetzt, überwacht von unserem »Senior Publisher« Rudi Marterpfahl, geliefert von unseren Spitzenagenten Raymond Schaendler, Séamus Bomb und anderen, die wissen, worauf's ankommt ... Auch Zeitgeschehen und Politik wird's weiterhin geben, wenn's nicht zu sehr nervt ...
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Miss Giggles - von »Ins Kleidchen gezwungen« zur echten Mami
Vor Jahren war sie mal ein Marterpfahl-Covergirl ... ... in dieser Story um Männer, die gezwungen werden, Frauen zu werden, sich schwänge...
-
In dem Laden oben links gibt's Glaube, Liebe, Hoffnung - aber leider kein Bier. Auch keine Bratwurst. Das muß man sich anderswo besorge...
-
Hier näheres Ein Vorschlag im Internet: "Ich schlage die sympathische Amazone Strack-Zimmermann als Ersatz für Lindner vor. Mit ihr...
-
Sie haben es schon einmal geschafft. Als US-Präsident Clinton eine Krankenversicherung für alle US-Amerikaner einführen wollte, brachte ihn ...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen