... gibt es hier jetzt, überwacht von unserem »Senior Publisher« Rudi Marterpfahl, geliefert von unseren Spitzenagenten Raymond Schaendler, Séamus Bomb und anderen, die wissen, worauf's ankommt ... Auch Zeitgeschehen und Politik wird's weiterhin geben, wenn's nicht zu sehr nervt ...
12.11.14
»Schöne Aussichten«: Wider den anonymen Internetpöbel!
Schöner kann eine Aussicht eigentlich nicht sein: Das Café Bellevue in Tübingen blickt direkt auf den Neckar. Leider blicken die Inhaber auch voller Zorn auf negative Internetkritiken ihres Lokals: Total essigsauer sei das Salatbüffet gewesen, ungenießbar, mosert einer. Nun mag es natürlich sein, daß dieser Gast tatsächlich einen miesen Tag erwischt hat, an dem das Büfett nicht so war, wie es sein sollte. Wahrscheinlicher aber ist, daß es sich um jemanden handelt, der dem Restaurant einfach eins reinwürgen will. - Wer z. B. Hotelkritiken auf Internet-Sites sieht, der wundert sich oft, wie der eine Gast seine Unterkunft als blitzsauber und ruhig beschreibt und der andere als kakerlakendurchseuchte Dreck- und Lärmhölle. Die Freunde jubeln das Haus hoch, die Feinde (Konkurrenten) ziehen es in den Dreck. Über die Kampagne gegen BELLEVUE berichtete schon das SCHWÄBISCHE TAGBLATT und ebenso darüber, was das Bellevue dagegen unternimmt: Frustbewältigung. 
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Mohammettbrötchen
Was mir auffällt: Immer seltener gibt es an der Tanke Mettbrötchen. Vielleicht sollten die es mal mit Mohammettbrötchen versuchen?
- 
»Verraten und verkauft« fühlt sich eine Frau, die bislang die Puppen tanzen ließ: Der Klappentext - so fühlt es sich an, selbst einm...
 - 
In Tübingen lief immer zu Beginn des Weihnachtsmarkts auf dem öffentlichen Platz am Haagtor "Die Feuerzangenbowle" - und es wurde...
 - 
Sie haben es schon einmal geschafft. Als US-Präsident Clinton eine Krankenversicherung für alle US-Amerikaner einführen wollte, brachte ihn ...
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen