4.7.15

»Ja, ich will!« - aber ich nicht mehr ... :-(

Da kam ich ja gerade noch zur rechten Zeit auf den Livestream vom Essener Bundesparteitag der AfD, um zu sehen, wie das Wahlergebnis zum neuen Parteichef verkündet wurde: Lucke poplige 38 %, Frauke Petry 60 %.


Gerade beginnt sie zu sagen »Ja ...«, doch bei der Fortsetzung »... ich nehme die Wahl an« hängt der Livestream schon wieder, was mir Zeit gibt, diesen Screenshot (fast hätt ich geschrieben: »Screamshot«) zu schießen.
Anschließend die Wahl zum Vizesprecher, doch sowohl die Lucke-Leute - etwa Starbatty - als auch die anderen sind wie gelähmt, vorläufig ist keiner bereit, der Parteitag wird chaotisch, bevor dann doch ein zweiter Sprecher gewählt wird, Meuthen heißt er, glaube ich, und soll liberal sein, ist aber wohl nur ein Feigenblatt.
Tja, angekündigt hatte sich das ja schon lange. Rückblickend war der knapp verpaßte Einzug in den Bundestag im Herbst 2013 eine Zäsur. Hätte es damals geklappt, säßen heute 25 bis 30 AfD-Abgeordnete im Bundestag, größtenteils vernünftige, maßvolle Leute aus dem Westen. Statt dessen bliesen sich die rechtslastigen Ostverbände nach ihren Wahlerfolgen 2014 mächtig auf:




Merkel und Gabriel ziehen einen Flunsch, und die FDP hat's schon komplett umgehauen - inzwischen berappelt sie sich wieder, weil die AfD ein so desaströses Bild der Rechtslastigkeit und Zerstrittenheit bietet.








Das war vielleicht Luckes Fehler: Das Programm zunächst vage zu halten und sich auch für Rechte offen zu halten - die man dann anschließend nicht mehr los wird, wenn sie sich erst mal breitgemacht haben. Vielmehr werden die jetzt Lucke los ...





Die AfD als konfuses Kleinkindergerangel - demnächst ohne mich. *seufz Bierflasche öffne*

PS: So - seit gestrigem Sonntag (5.7.) ist nun auch meine Mitgliedschaft passé (wie die etlicher anderer, es gibt eine Austrittswelle auf dem Luckeflügel).
Teilnehmer berichteten vom Parteitag, dort habe statt einer Parteitags- eher eine Atmosphäre wie auf einer Fußballstadion-Fankurve geherrscht, es sei gepöbelt worden gegen Lucke und seine Leute, zeitweise versank der Parteitag im Chaos, und um ein Haar sei Lucke auch noch Opfer physischer Angriffe geworden. Der alte Vorstand wurde nicht entlastet - vornehmlich wegen finanzieller Dinge. Wie will eine Partei Europas Finanzen in Ordnung bringen, die schon an den eigenen Finanzen scheitert?

Keine Kommentare:

Mohammettbrötchen

Was mir auffällt: Immer seltener gibt es an der Tanke Mettbrötchen. Vielleicht sollten die es mal mit Mohammettbrötchen versuchen?