Es war wohl 2001 oder 2002. Ich hatte die Idee, für alle 
MARTERPFAHL-Autoren eine Sommer-Grillparty im (jetzt auch nimmer 
existierenden) Fetomaniac
 auf der Alb zu veranstalten. Vielleicht würde ja eine Tradition draus 
werden. Pro forma schickte ich auch eine Einladung an Elizabeth McNeill,
 die Autorin von 9 1/2 Wochen,
 und zwar - in Ermangelung ihrer Email-Adresse - an ihren amerikanischen
 Verlag. Von dem bekam ich dann die Antwort, man wisse nicht, wo E. 
McNeill stecke, es stehe mir aber frei, nach ihr zu suchen.
Ich dachte mir: Wissen die tatsächlich nicht, wo sie steckt, oder treiben die nur auf Wunsch der Autorin ein Versteckspiel?
Erst
 jetzt erfuhr ich, daß E. McNeills wahre Identität längst bekannt ist: 
Sie hieß eigentlich Ingeborg Day und noch eigentlicher Ingeborg Seiler, 
stammte aus Graz, war Jahrgang 1940, ging 1957 in die USA und wurde 
Schriftstellerin. »9 1/2 Wochen« schrieb sie, eine tatsächlich 
persönlich erlebte Affäre im Gedächtnis, unter Pseudonym, antwortete 
aber auf einer Familienfeier von Bekannten auf deren neugierige Frage, 
woran sie gerade arbeite, wahrheitsgemäß »an einem erotischen Roman« - 
und erntete Gelächter. Niemand nahm es ernst. (Das war früher auch meine
 Erfahrung: Auf solche Fragen kann man ruhig wahrheitsgemäß die dollsten
 Dinge behaupten; jeder wird die Antwort als Scherz auffassen - es sei 
denn, man ist schon als SMer bekannt ...) 
2011 beging sie in Ashland, Oregon, Selbstmord, nach langer Krankheit. Vier Tage später starb ihr Mann und Witwer. 
Schade, daß sie nicht zur Gartenparty kam. Ich hätte sie gern kennengelernt. 
Näheres über sie hier, hier und hier.  
Einfach gigantisch: »Drankgigant«
Vorgestern online bestellt, heute schon geliefert: die belgischen Biere für die Buchmesse. Von der Firma Drankgigant bei Vlissingen. In den Niederlanden sind belgische Biere billiger als in Belgien selbst (wegen der Steuer), das las ich schon vor Monaten in einem Blog eines Rheinländers, leider ohne Bezugsquellenangaben. Purer Zufall, daß ich jetzt im Internet auf Drankgigant.nl stieß. Aber es hat sich gelohnt :-) - (Wenn man eine Umsatzsteuer-Ident-Nr. anzugeben weiß, kann man sich die Umsatzsteuer sogar ganz sparen :-)) *Prost*
... gibt es hier jetzt, überwacht von unserem »Senior Publisher« Rudi Marterpfahl, geliefert von unseren Spitzenagenten Raymond Schaendler, Séamus Bomb und anderen, die wissen, worauf's ankommt ... Auch Zeitgeschehen und Politik wird's weiterhin geben, wenn's nicht zu sehr nervt ...
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Mohammettbrötchen
Was mir auffällt: Immer seltener gibt es an der Tanke Mettbrötchen. Vielleicht sollten die es mal mit Mohammettbrötchen versuchen?
- 
»Verraten und verkauft« fühlt sich eine Frau, die bislang die Puppen tanzen ließ: Der Klappentext - so fühlt es sich an, selbst einm...
 - 
In Tübingen lief immer zu Beginn des Weihnachtsmarkts auf dem öffentlichen Platz am Haagtor "Die Feuerzangenbowle" - und es wurde...
 - 
Sie haben es schon einmal geschafft. Als US-Präsident Clinton eine Krankenversicherung für alle US-Amerikaner einführen wollte, brachte ihn ...
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen