Waren Sie schon mal im muslimischen Fummel in der Öffentlichkeit? Ich ja. Erlebnisse und Stories dieser Art vereint das heutige kurze Ebook, nur 2,99 € und rund 26 Seiten kurz, aber authentisch :-)
[Link folgt] - geht leider doch nicht, nicht wegen Islamkritik, sondern weil Amazon mutmaßt, die Inhalte seien - da frei im Netz lesbar - entweder gemeinfrei oder von mir dem Rechte-Inhaber geklaut. Und ich will mich nicht mit denen rumzanken wegen so einem Büchle;-)
Im 19. Jahrhundert gab es ein ganzes Malerei-Genre, die »Orientalisten«. Bevorzugtes Sujet: Europäische Frauen, die von irgendwelchen fiesen Orientalen verschleppt und dann auf Sklavenmärkten oder in Harems nackt zur Schau gestellt wurden. Einer der wichtigsten Maler dieses Genres war Jean-Léon Gérome, und sein Gemälde von einem orientalischen Sklavenmarkt wird derzeit von der AfD genutzt im Wahlkampf:                   
Das US-Museum, in dem das Gemälde heute hängt, schäumt vor Wut ob dieses »Mißbrauchs« eines alten Gemäldes, aber da das Ding längst gemeinfrei ist, können die nichts machen.
1994 plakatierte die CDU zur »Europawahl« »Frieden für alle«, und in unserer Gegend hatte ein Pfiffikus diese Parolen mit einem genau passenden Überkleber in »Freibier für alle« abgeändert.
Morgen ist Wahltag, liebe Leute ;-)
... gibt es hier jetzt, überwacht von unserem »Senior Publisher« Rudi Marterpfahl, geliefert von unseren Spitzenagenten Raymond Schaendler, Séamus Bomb und anderen, die wissen, worauf's ankommt ... Auch Zeitgeschehen und Politik wird's weiterhin geben, wenn's nicht zu sehr nervt ...
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Mohammettbrötchen
Was mir auffällt: Immer seltener gibt es an der Tanke Mettbrötchen. Vielleicht sollten die es mal mit Mohammettbrötchen versuchen?
- 
»Verraten und verkauft« fühlt sich eine Frau, die bislang die Puppen tanzen ließ: Der Klappentext - so fühlt es sich an, selbst einm...
 - 
In Tübingen lief immer zu Beginn des Weihnachtsmarkts auf dem öffentlichen Platz am Haagtor "Die Feuerzangenbowle" - und es wurde...
 - 
Sie haben es schon einmal geschafft. Als US-Präsident Clinton eine Krankenversicherung für alle US-Amerikaner einführen wollte, brachte ihn ...
 


Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen