Jetzt ist sie auch elektronisch »nett«, das intrigante, fiese Mistvieh:
Die nette Marion - nur bei Amazon.de, wie üblich für 4,99 €. Viel Vergnügen an ihrer Fiesheit!
... gibt es hier jetzt, überwacht von unserem »Senior Publisher« Rudi Marterpfahl, geliefert von unseren Spitzenagenten Raymond Schaendler, Séamus Bomb und anderen, die wissen, worauf's ankommt ... Auch Zeitgeschehen und Politik wird's weiterhin geben, wenn's nicht zu sehr nervt ...
24.6.19
22.6.19
»Das SM-Abitur« jetzt als Ebook
Die wahre Reifeprüfung:
Hier geht's zum Ebook - nur bei Amazon, für 4,99 €. Viel Vergnügen bei dieser ganz speziellen Reifeprüfung! :-)
Hier geht's zum Ebook - nur bei Amazon, für 4,99 €. Viel Vergnügen bei dieser ganz speziellen Reifeprüfung! :-)
10.6.19
600 € für (fast) nichts
Dem Marterpfahl Verlag bläst z. Z. ziemlich der Wind ins Gesicht. Zurückgehende Umsätze, gleichzeitig hohe Finanzamtsforderungen ... Ich kann das nur »abwettern«, indem ich eins meiner zwei Häuser verkaufe. Hoffentlich geht alles glatt.
Meine Eintragungen im VLB, dem Verzeichnis Lieferbarer Bücher, habe ich auch noch nicht bezahlt. Ich dachte, ich hätte - aber da hatte das FA mit einer Kontopfändung dazwischengegrätscht.
600 € soll ich zahlen für die Listung von ca. 80 - 100 Buchtiteln. Unverschämt. Die unveränderte Weiterführung bestehender Titel sollte eigentlich gar nichts kosten oder fast nichts. Reinste Beutelschneiderei.
Da mach ich nimmer mit. Ich teilte denen mit, daß ich bezahlen werde, aber daß alle bisherigen Marterpfahl-Titel - mittlerweile eh meist Ladenhüter, auch wenn manche ihre goldenen Zeiten hatten - zum 1.7. aus der Ladenpreisbindung rausfallen und zum Verramschen freigegeben sind. Zum 31.12.2019 sollen dann auch ihre VLB-Einträge erlöschen.
Das heißt nicht, daß man sie nicht weiterhin kaufen kann oder darf. Aber mehr Kosten verursachen als Gewinn bringen, das werden sie nicht mehr.
Meine Eintragungen im VLB, dem Verzeichnis Lieferbarer Bücher, habe ich auch noch nicht bezahlt. Ich dachte, ich hätte - aber da hatte das FA mit einer Kontopfändung dazwischengegrätscht.
600 € soll ich zahlen für die Listung von ca. 80 - 100 Buchtiteln. Unverschämt. Die unveränderte Weiterführung bestehender Titel sollte eigentlich gar nichts kosten oder fast nichts. Reinste Beutelschneiderei.
Da mach ich nimmer mit. Ich teilte denen mit, daß ich bezahlen werde, aber daß alle bisherigen Marterpfahl-Titel - mittlerweile eh meist Ladenhüter, auch wenn manche ihre goldenen Zeiten hatten - zum 1.7. aus der Ladenpreisbindung rausfallen und zum Verramschen freigegeben sind. Zum 31.12.2019 sollen dann auch ihre VLB-Einträge erlöschen.
Das heißt nicht, daß man sie nicht weiterhin kaufen kann oder darf. Aber mehr Kosten verursachen als Gewinn bringen, das werden sie nicht mehr.
Abonnieren
Posts (Atom)
Antifa-Fimmel und "Görenzähmung"
Windkraftwahnsinn bei Leipzig: in windschwachem Gelände den Anwohnern auf den Pelz rücken Auf einmal war sie wie ausgewechselt: Neuer Nick, ...

-
In dem Laden oben links gibt's Glaube, Liebe, Hoffnung - aber leider kein Bier. Auch keine Bratwurst. Das muß man sich anderswo besorge...
-
Sie haben es schon einmal geschafft. Als US-Präsident Clinton eine Krankenversicherung für alle US-Amerikaner einführen wollte, brachte ihn ...
-
Hier näheres Ein Vorschlag im Internet: "Ich schlage die sympathische Amazone Strack-Zimmermann als Ersatz für Lindner vor. Mit ihr...