So soll's sein - im Röckchen und dennoch immer stoßbereit, bereit, ihre Braut zu fesseln, zu nageln ... (Bild: WP). Nähere Lektüre dazu und zu manch anderem siehe hier. Nur bis Silvester '24.
... gibt es hier jetzt, überwacht von unserem »Senior Publisher« Rudi Marterpfahl, geliefert von unseren Spitzenagenten Raymond Schaendler, Séamus Bomb und anderen, die wissen, worauf's ankommt ... Auch Zeitgeschehen und Politik wird's weiterhin geben, wenn's nicht zu sehr nervt ...
28.9.24
Dominant im Röckchen - Die Herren von Glenridge u. a.
27.9.24
Alfred Bekker - einer der größten Literaten Deutschlands wird 60 :-)
Nein, das ist nicht Alfred Bekker.
Vielleicht kennen Sie ihn ja auch eher so?:
Falls sie ihn überhaupt kennen. A. B. wird am 27.9. dieses Jahres 60 und hat in seinem Leben unter Klarnamen und diversen Pseudonymen mehr als 350 Romane und 1000 Kurzgeschichten veröffentlicht; sein Sohn, Anfang 30, tritt in seine Fußstapfen und hat ebenfalls schon Dutzende Romane und Kurzgeschichten veröffentlicht. (Zu A. B. siehe hier)
Anfangs war Bekker noch Lehrer, aber diesen Job gab er nach den ersten literarischen Erfolgen bald auf.
Stünde er auf einem Stapel selbstverfaßter Bücher, wäre er einer der Größten, fast alle anderen überragend :-)
(Ob das heute noch so ginge, im Zeitalter der zurückgehenden Auflagen, ist sehr die Frage ...)
24.9.24
Kleopatra - Kerkerherrin? Geliebte ihrer starken Leibwächter? ... und was sonst noch so geschah und geschieht - Countdown der Sonderangebote
Was im Kerker der Kleo geschieht, steht im Marterpfahl-Ebook. Siehe hier. Nicht mehr lange. Nur noch bis Silvester '24. Die papierene Fassung gibt's für 2 € bei info@suedost-service.de - oder so ähnlich ... sorry, diese starken Kerle machen mich ganz wuschig ;-)
Was sonst noch so geschieht? Der beliebte VW Bulli wird demnächst in der Türkei produziert und nimmer in Deutschland oder sonstwo in Europa, siehe hier. "Caminodan" macht ganz gute Videos über die verschiedenen Jakobsweg-Varianten, aktuell über den "Camino del Norte", siehe hier; und nie vergißt er zu sagen, wie ihm nach des Tages Mühen die Bierchen mundeten, eine Ziggi im Mundwinkel ... Sympathischer Bursche, zumal auch nicht allzu religiös. Aber den Camino genießt er trotzdem.
Hier Schwester Doris über das Bierfasten und hier noch andere Stimmen dazu. Ich bin momentan bei 115,3 kg, 15 kg weniger als zu Ostern, und bleibe weiter dran. So was wie "Caminodan" - auf die dritte Etage eines Dreistockbettes zu krabbeln -, das könnte ich noch nicht. Aber ich bleibe dran.
Ciao!
Die Chaingang der Fesselmädel von Cuffkey - Bofewo Spring '25, Teil 2
Einer der Cuffkey-Macher auf einem Leihwagen ;-) Schöner war's noch, wenn der Cuffkey-Standchef nachmittags seine Mädels in einer Chain...

-
In dem Laden oben links gibt's Glaube, Liebe, Hoffnung - aber leider kein Bier. Auch keine Bratwurst. Das muß man sich anderswo besorge...
-
Sie haben es schon einmal geschafft. Als US-Präsident Clinton eine Krankenversicherung für alle US-Amerikaner einführen wollte, brachte ihn ...
-
Hier näheres Ein Vorschlag im Internet: "Ich schlage die sympathische Amazone Strack-Zimmermann als Ersatz für Lindner vor. Mit ihr...