... uff! Endlich ist der lähmende Stillstand der Großen Koalition vorbei! Das dachte ich mir, als ich bei der überparteilichen Wahlparty im Tübinger Lokal »Zatopek« die ersten Prognosen über den Bildschirm flimmern sah. Zu hören war nichts, denn die Partyveranstalter, unterstützt vom freien Radio »Wüste Welle«, hatten den Originalton des ZDF abgestellt und lieferten fast lippensynchron ihre eigenen Scherz- und Nonsenskommentare zu den stummen Bildern auf dem Bildschirm.
Nach einer Stunde ließ der Reiz des Herumkasperns nach, die Sehnsucht nach echter Information wuchs ebenso wie die nach frischer Luft, und D. und ich zogen durch die Stadt, bis wir schließlich nach längerer Suche (viele Lokale hatten keinen Fernseher, auf etlichen Fernsehern lief Fußball statt Wahl) im an diesem Abend halbleeren Mexikaner am Neckartor landeten.
Tja, schau'n wir mal, was uns die nächsten vier Jahre bringen.
Die nächsten zwei Wochen bringen mir jedenfalls eine intensive Vorbereitung auf die Buchmesse - hoffentlich schaff ich wenigstens die Hälfte dessen, was ich mir vorgenommen habe, sonst macht die ganze Messe wenig Sinn -, und ein bißchen den Garten in Form bringen muß ich auch, sonst passiert noch, was letztes Jahr schon passierte, ich aber hier nicht berichtet habe. Da erhielt ich auf einmal eine Email: »Ich bin Entrümpler und wohne in Nehren. Seit Jahren versuche ich schon, meine Eltern hierher zu locken. Neulich waren sie auf Besuch, gingen an Ihrem Haus vorbei und erklärten mir, sie könnten sich gut vorstellen, in diesem unbewohnt wirkenden Haus zu wohnen. Wären Sie zu Verkauf und Vermietung bereit?« Hilfe - hätte ich eine Schrotflinte gehabt, ich hätte sie gleich durchgeladen ...
Nach der Buchmesse geht's munter weiter: Steuerprüfung (der stark schwankende Gewinn irritiert die Finanzämtler wohl), Austausch des Leasing-Dacias gegen den neuen (gekauften) mit Kombiheck und und und ... Nicht zuletzt kommen dann schon langsam die Frühjahrs-Neuerscheinungen in Sicht ...
Schade eigentlich: Bilderbuch-Herbstwetter, aber das Freibad in Tübingen hat schon zu, und meine Harley ist ärgerlicherweise immer noch in Reparatur. So eine Verschwendung!
Trotzdem schöne Herbsttage wünscht allen Lesern
Rüdiger Happ
... gibt es hier jetzt, überwacht von unserem »Senior Publisher« Rudi Marterpfahl, geliefert von unseren Spitzenagenten Raymond Schaendler, Séamus Bomb und anderen, die wissen, worauf's ankommt ... Auch Zeitgeschehen und Politik wird's weiterhin geben, wenn's nicht zu sehr nervt ...
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Geiler alter Sack - dirty old man
"Ah ja, Mr. Séamus Bomb! In der Tat sehe ich hier eine beschleunigte Harzfrequenz. Das könnte auf eine bevorstehende Herzattacke hinde...
-
In dem Laden oben links gibt's Glaube, Liebe, Hoffnung - aber leider kein Bier. Auch keine Bratwurst. Das muß man sich anderswo besorge...
-
Hier näheres Ein Vorschlag im Internet: "Ich schlage die sympathische Amazone Strack-Zimmermann als Ersatz für Lindner vor. Mit ihr...
-
Sie haben es schon einmal geschafft. Als US-Präsident Clinton eine Krankenversicherung für alle US-Amerikaner einführen wollte, brachte ihn ...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen