Ich kann's nicht länger verhehlen: Der Marterpfahl Verlag hat jetzt ein Plakat bei dieser unsympathischen Tratschbude Facebook angeschlagen:
http://www.facebook.com/pages/Marterpfahl-Verlag-R%C3%BCdiger-Happ/166150476841900
Es ist wirklich nur so eine Art Plakat an einer Litfaßsäule, ein Plakat, das auf meinen eigentlichen Webauftritt marterpfahlverlag.com und auf meine Email-Adresse hinweisen soll, mehr nicht; tratschen werde ich dort garantiert nicht - schließlich bin ich ja schon Teilnehmer am denkbar größten »sozialen Netzwerk« überhaupt, dem Internet nämlich. Für ein Netzwerk innerhalb des Netzwerks sehe ich für mich keinen Bedarf.
Von Beileids- oder Sympathiekundgebungen, von Freundschaftsanträgen und sonstigen Mitteilungen via FB bitte ich abzusehen, sie werden nicht beachtet ;-)
... gibt es hier jetzt, überwacht von unserem »Senior Publisher« Rudi Marterpfahl, geliefert von unseren Spitzenagenten Raymond Schaendler, Séamus Bomb und anderen, die wissen, worauf's ankommt ... Auch Zeitgeschehen und Politik wird's weiterhin geben, wenn's nicht zu sehr nervt ...
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Mohammettbrötchen
Was mir auffällt: Immer seltener gibt es an der Tanke Mettbrötchen. Vielleicht sollten die es mal mit Mohammettbrötchen versuchen?
-
»Verraten und verkauft« fühlt sich eine Frau, die bislang die Puppen tanzen ließ: Der Klappentext - so fühlt es sich an, selbst einm...
-
In Tübingen lief immer zu Beginn des Weihnachtsmarkts auf dem öffentlichen Platz am Haagtor "Die Feuerzangenbowle" - und es wurde...
-
Sie haben es schon einmal geschafft. Als US-Präsident Clinton eine Krankenversicherung für alle US-Amerikaner einführen wollte, brachte ihn ...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen