"Schluß mit dem Rohrstock!" forderten diese britischen Schülerinnen anno 1972, doch wir erfahrenen "Pädagogen" und SMer wissen: Verzicht auf Striemen und Tränen läßt die Frechheit wachsen zum Grämen. Das wäre falsches Nachgeben. (Ich möchte wissen, wie's unter diesen Miniröckchen aussieht - striemenfrei? Vielleicht wären die Demo-Teilnehmerinnen als nächste dran mit einer erzieherischen Maßnahme?;-)
"Rettet unsere Hintern!" Aber wieso? Eine Abreibung dann und wann hat noch keinem geschadet ;-)
Ernster ist da dieses Anliegen:
Bemerkenswert ist, daß bei dieser Demo gegen die US-Prohibition mal nicht Männer, sondern Frauen zu sehen sind. Schön, daß sie so solidarisch gegen trockene Kehlen sind! :-)
Die Einkäufe sind gemacht - wohlversorgt mit Glühwein und Lebkuchen, kann ich jetzt einige Tage ausharren, ohne auszugehen. Nach zwei Jahren Pause wäre jetzt eigentlich mal wieder die 23-Uhr-Christmesse in Tübingen angesagt, aber die wurde auf 22 Uhr vorverlegt - ach nö ... Das entfernt sich immer mehr von einer echten Christmesse ...
Hier noch das Wort zum Christsonntag:
»Robert Habeck hat den Beruf gewechselt; er war bislang Jugendbuchautor, und jetzt ist er Sterbebegleiter der Bundesrepublik.« Quelle: Dieter Nuhr.
Jedenfalls wünsche ich allen Lesern und Autoren friedvolle Weihnachtstage und ein frohes neues Jahr! - Bild unten: Schuljungs auf einer Brücke über einen Fluß, britische natürlich. Aus Protest dagegen, daß Jungsuniformen keine Shorts mehr für heiße Tage vorsehen, schlüpften sie in Röckchen! Juhu und ciao! So long!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen