50 Pfennig von 1950: "Bank deutscher Länder"; für so eine Münze bekam man 1949/50 ein Kneipenbierchen ...
Thomas Mann im Januar 1932: »›Ich habe heute die Quartalsrechnung bekommen. Es weht mir der schauerliche Hauch des Nichts daraus entgegen‹, schreibt er im Januar 1932 entgeistert an Samuel Fischer: eine ›runde Null‹ als Frucht des miesen Herbst- und Weihnachtsgeschäfts.«
Und dabei war er noch einer der Großen. Bei Autoren ist es ähnlich wie bei Schauspielern: Es gibt einige wenige Stars, Großverdiener, einen schmalen Mittelbau und ein breites Fußvolk an Hungerleidern.
Ein Autor vermißte zuletzt meine Abrechnungen für die Zeit ab 2021:
+++
Deine Nachricht:
Hi Rüdiger, hast du meine Mail bekommen? Ich würde mich freuen, wenn du mein Honorar für die letzten beiden Jahre abrechnen könntest. 🙂
Ich:
Hallo xxx, da würden sich noch mehr Leute freuen. Meine gmx-Mails hab ich seit ein, zwei Wochen nicht gelesen, noch länger nicht die von t-online. Meine Infos über die Verkäufe der letzten zwei Jahre sind noch ganz lückenhaft und müssen von mir erst in den nächsten Wochen zusammengefügt werden, um ein Gesamtbild zu erhalten. Die Verkäufe liegen dermaßen am Boden, daß pro Autor nicht mehr als 100 € zu erwarten sind. Bei dir vielleicht 200 € - höchstens ... (Vgl. Charon: "Nur noch die Handbücher gehen, die Belletristik, egal ob gut oder schlecht, liegt wie Blei - leider.") Schreib mir noch mal (Mailantwort kommt gleich) Deine Kontonr., damit ich nicht lange suchen muß, dann überweise ich Dir in den nächsten Tagen 200 € als Abschlagszahlung, die dann bis Jahresende mit dem endgültigen Honorar verrechnet wird. Gruß, Rüdi
+++
Via Kindle Ebook Selfpublishing nehme ich monatlich 50 bis 100 Euro ein (Umsatz, nicht Gewinn), die Ebooks über Bookwire - da ist es noch weniger, und es werden auch Ebooks als "verkauft" gerechnet, bei denen die Käufer auf irgendwelchen Plattformen nur wenige Seiten gelesen und nur wenige Cent gezahlt haben.
Mit papierenen Büchern habe ich 2022 Umsätze von knapp 700 € gemacht. Wenn ich einen Teil des Gelds aus meinem Hausverkauf in Festgeld für mittlerweile wieder über 4 % anlege, dann bringt mir das mehr als der ganze Miniverlag. Den werde ich Ende dieses Jahres schließen, damit ich nicht wenigstens nicht noch ca. 73 € Rundfunkgebühr an diese doofen Staatsfunker zahlen muß ...
Soweit für heute *schnüff* - ciao einstweilen!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen