.jpg)
(Merkwürdig: Hat der »Starkbieranstich auf dem Nockherberg« nicht mit dem Beginn der Fastenzeit zu tun? Starkbier als Brot- und Fleischersatz? Andererseits kam es in den letzten Jahren zunehmend in Mode, in der Fastenzeit freiwillig auf Alk oder anderes zu verzichten. In jedem Fall hoffen wir, daß Sie am Ostersonntag fröhlich in den Kreis der Biertrinker wiederauferstehen. Prost! :-)
PS: Trat nicht bei Kreuzigungen der Tod durch Austrocknung ein? Also Vorsicht, Vorsicht ... ;-)
1 Kommentar:
Also hierzu eine kleine Geschichte des ,,Sonderkorrespondenten Schweiz'': Ein Bayer, ein Düsseldorfer und ein Kölner betreten eine Bier-Gaststätte. Die Zenzi kommt, und fragt nach dem Begehr. Der Kölner bestellt ein ,Kölsch', der Düsseldorfer ein Altbier und der Münchner ... ein Mineralwasser! Erstaunt fragen ihn seine Kollegen, was das soll.
Der Münchner: "Ich habe mitbekommen, dass ihr kein Bier trinkt. Also verzichte auch ich darauf!"
In diesem Sinne: Oans, zwoa - gsuffa!
Hampi
Kommentar veröffentlichen