... gibt es hier jetzt, überwacht von unserem »Senior Publisher« Rudi Marterpfahl, geliefert von unseren Spitzenagenten Raymond Schaendler, Séamus Bomb und anderen, die wissen, worauf's ankommt ... Auch Zeitgeschehen und Politik wird's weiterhin geben, wenn's nicht zu sehr nervt ...
11.6.13
»Den Unsinn der Preise à la 49,80 DM ...
... machen wir nicht mit«, hieß es vor Jahren in einem Haffmans-Prospekt. Man wolle dem Buchhändler die lästige Groschenhuberei ersparen und andererseits das Publikum nicht für so blöd verkaufen, daß erst 49,80 DM statt glatten 50,- DM den Kaufimpuls auslösen. Ja, seh ich eigentlich auch so - aber dennoch wird es diese doofen x,99-Euro-Preise bei mir demnächst geben, bei Ebooks nämlich. Der »iStore« (oder wie auch immer er heißt) akzeptiert nämlich nur solche Preise auf x,99 oder x,49 Euro, also muß ich meine Ebooks zu einem solchen Preis anbieten, wenn ich dort präsent sein will - und aus Gründen der Preisbindung können diese Ebooks dann nicht anderswo zu einem anderen Preis angeboten werden. Tja, so ist das nun mal ;-) 
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Mohammettbrötchen
Was mir auffällt: Immer seltener gibt es an der Tanke Mettbrötchen. Vielleicht sollten die es mal mit Mohammettbrötchen versuchen?
- 
»Verraten und verkauft« fühlt sich eine Frau, die bislang die Puppen tanzen ließ: Der Klappentext - so fühlt es sich an, selbst einm...
 - 
In Tübingen lief immer zu Beginn des Weihnachtsmarkts auf dem öffentlichen Platz am Haagtor "Die Feuerzangenbowle" - und es wurde...
 - 
Sie haben es schon einmal geschafft. Als US-Präsident Clinton eine Krankenversicherung für alle US-Amerikaner einführen wollte, brachte ihn ...
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen