9.7.25

62 - na, das kann ja heiter werden


Ein nacktes Brathendl im Paderborner Dom, zur 1200-Jahr-Feier Westfalens, in Windeln. Screenshot aus dem zitierten Video von Gruber und Broder.   

Im zitierten Video ab ca. 6:40: "Nach dem Gespräch mit vielen Mittelständlern: 'Was die Folge davon ist: Etwa die Hälfte von denen sagt: 'Ich schaue und höre keine Nachrichten mehr, hab das Zeitungsabo abbestellt, schaue kein Fernsehen mehr - ich halte das alles nimmer aus! Man ärgert sich nur und wird wütend, aber ändern kann man nix. Ich muß auch auf meine geistige und physische Gesundheit achten.' Eigentlich müßten bei allen Journalisten die Alarmlampen angehen und die Alarmglocken schrillen", aber da wartet man beim Rotfunk, vor allem bei den Staatsfunkern, wohl vergeblich. "Ich habe das Gefühl, ich werde nur verarscht ... mediale Gehirnwäsche ... Regierungspropaganda ..." 

Ich werde heute 62 (noch 18 bis 80) und habe Deutschland weitgehend abgeschrieben. Hauptsache, man hat auf der "Zielgeraden" noch ein bissel Spaß. Ich werde alle 90 Tage einen oder zwei Titel als Ebook und kleine Printauflage herausgeben. Keine ellenlangen Romane - eher kurz und knackig. Im September werde ich wohl mal wieder nach Galicien abdampfen und Pulpo Gallego zum 'Estrella de Galicia' mampfen, und 10.-12. Oktober sieht man sich, so man will, auf der Bofewo in Hofheim bei Frankfurt. 

Überdeutlich wird auch, daß man "Ursel an die Leyne" nicht nur versohlen, sondern ganz aus dem Verkehr ziehen müßte, wie es in der gleichnamigen Story in dem neulich erschienenen Band "Bitte von hinten - Die Geschichte der Null" geschieht. Unglaublich, was die Tussi alles plant an Bevormundung der EU-Bürger. Die hat mehr als einen Arschvoll verdient.

Keine Kommentare:

Was aus Heidi wurde ...

Unser Spezialagent Séamus Bomb hat sich mit ihr unterhalten - und dabei unseren "Senior Publisher" R. H. mithören lassen.  Was He...