Auch die »CaroLines« würdigen die SCHLAGZEILEN 103:
Paperback, 180 Seiten, Farbe, DIN-A 4
Noch warm aus dem Druck kam grad das lang erwartete Buch des bekannten österreichischen Duos Caroline Klima und Ronald Putzker auf den Markt. Die beiden sind nicht zuletzt durch ihre regelmäßige »Daemonia«-Serie in den SCHLAGZEILEN ein Begriff. Das Buch »CaroLines – Ansichten einer gestrengen Herrin« bietet weit mehr. Im Stil von kurzen Fotostorys erzählt die Autorin aus ihrem Alltag als dominante Frau und Herrin, erläutert mit einem Augenzwinkern, wie man Sklaven richtig erzieht und seinen Spaß an ihnen und mit ihnen hat. 56 Kolumnen und Fotogeschichten, die in der SM-Szene Geschichte schrieben.
CaroLines – das sind die Zeilen von Caroline Klimas gestrengem Alter Ego mit dem großen L in der Mitte. Schon seit Jahren veröffentlicht Caroline auf der Webseite http://www.evolver.at/carolines/caro.html Texte und Bildgeschichten, die jetzt in dem Buch endlich nicht mehr nur virtuell, sondern gedruckt vorliegen.
Ein vergnügliches Geschenk für Herrinnen und ihre Geschöpfe.
Matthias
... gibt es hier jetzt, überwacht von unserem »Senior Publisher« Rudi Marterpfahl, geliefert von unseren Spitzenagenten Raymond Schaendler, Séamus Bomb und anderen, die wissen, worauf's ankommt ... Auch Zeitgeschehen und Politik wird's weiterhin geben, wenn's nicht zu sehr nervt ...
1.6.09
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Miss Giggles - von »Ins Kleidchen gezwungen« zur echten Mami
Vor Jahren war sie mal ein Marterpfahl-Covergirl ... ... in dieser Story um Männer, die gezwungen werden, Frauen zu werden, sich schwänge...
-
In dem Laden oben links gibt's Glaube, Liebe, Hoffnung - aber leider kein Bier. Auch keine Bratwurst. Das muß man sich anderswo besorge...
-
Hier näheres Ein Vorschlag im Internet: "Ich schlage die sympathische Amazone Strack-Zimmermann als Ersatz für Lindner vor. Mit ihr...
-
Sie haben es schon einmal geschafft. Als US-Präsident Clinton eine Krankenversicherung für alle US-Amerikaner einführen wollte, brachte ihn ...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen