23.9.13

Dosierung hat noch nicht ganz gereicht ...

... dieses Mal:


Na ja - beim nächsten Waschgang wird alles anders :-)

Und hier noch mal zur Erinnerung - was wir dem TEURO verdanken:
Brötchen kosteten früher 25 Pfennig, jetzt 25 Cent, Hotelzimmer früher 50 DM, jetzt 50 Euro, ein Cocktail früher 6 Mark, jetzt 6 Euro - immer daran denken! :-)

2 Kommentare:

DarkMetatron hat gesagt…

Wenn schon 10 Jahre alte Preise verglichen werden, hast du dann auch gerade mal die Preise von 1990 zur Hand oder von 1980?
Hinzu kommt das Preise vor einer Währungsreform mit Preisen nach einer Reform zu vergleichen meistens Blödsinn ist.
Ach ja, England hat den Euro nicht aber trotzdem haben sich die Preise und Löhne ähnlich entwickelt.

Senior Publisher hat gesagt…

Eine gewisse Inflation ist tolerabel, nicht aber, daß die Preise den Löhnen derart davonlaufen.

Akzeptabel wäre z. B. bei einer Inflationsrate von 2 % jährlich, daß die Kilowattstunde Strom, die 1999 14 Pfennig = 7 Cent kostete, heute 10 oder 11 Cent kostete - nicht aber die 28 Cent, die ich aktuell berappen muß (merkwürdig, das Wort erinnert mich an die solide Schweiz;-) ). - Und ja: In der Tat wäre die Strompreisentwicklung mit Euro, aber ohne Energiewende natürlich harmloser gewesen.

Der Hauptkritikpunkt am Euro ist in der Tat weniger die Preisentwicklung als das Schaufeln deutscher Steuergelder in mediterrane bodenlose Fässer, als »Kredit« getarnt, in Wirklichkeit aber größtenteils verlorenes Geld, nur daß der Augenblick der Wahrheit etwas aufgeschoben wird. DAS wird Deutschland auf die Dauer in den Abgrund reißen!

Geiler alter Sack - dirty old man

"Ah ja, Mr. Séamus Bomb! In der Tat sehe ich hier eine beschleunigte Harzfrequenz. Das könnte auf eine bevorstehende Herzattacke hinde...