... gibt es hier jetzt, überwacht von unserem »Senior Publisher« Rudi Marterpfahl, geliefert von unseren Spitzenagenten Raymond Schaendler, Séamus Bomb und anderen, die wissen, worauf's ankommt ... Auch Zeitgeschehen und Politik wird's weiterhin geben, wenn's nicht zu sehr nervt ...
31.12.12
Ein Drittel teurer
Neulich Post von meinem Stromversorger: Zum Jahreswechsel verteuert sich die Kilowattstunde von 21,x Cent auf 28,x Cent, also rund ein Drittel. Gut, absolut gesehen ist es nicht allzu dramatisch; bei mir sind es vielleicht 100 Euro mehr im Jahr. Wenn aber eine vierköpfige Familie mit geringem Einkommen zwei- bis dreihundert Euro mehr im Jahr für eine komplett überflüssige Energiewende zahlen muß, dann tut das schon richtig weh - besonders wenn sie dabei auch noch die Rabatte für energieintensive Großunternehmen - etwa Aluminiumhütten - mitbezahlen muß.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Mohammettbrötchen
Was mir auffällt: Immer seltener gibt es an der Tanke Mettbrötchen. Vielleicht sollten die es mal mit Mohammettbrötchen versuchen?
- 
»Verraten und verkauft« fühlt sich eine Frau, die bislang die Puppen tanzen ließ: Der Klappentext - so fühlt es sich an, selbst einm...
 - 
In Tübingen lief immer zu Beginn des Weihnachtsmarkts auf dem öffentlichen Platz am Haagtor "Die Feuerzangenbowle" - und es wurde...
 - 
Sie haben es schon einmal geschafft. Als US-Präsident Clinton eine Krankenversicherung für alle US-Amerikaner einführen wollte, brachte ihn ...
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen