Vor zwei, drei Jahren gab man sich noch aufgeblasen und arrogant: Mein geplanter Roman »Gefesselt von Piraten« sei kein geeignetes Umfeld für das »Sturmlied« von Ricarda Huch, das die Verfasserin dem Roman voranstellen wollte. Und gemeinfrei sind Frau Huchs Texte ja noch nicht, dazu ist die Dame noch nicht lange genug tot. Und jetzt sieht es so aus, als wäre Suhrkamp bald tot, der Verlag zerlegt sich momentan, und die Chefin hat eine Villa in Berlin-Nikolassee, ganz in der Nähe der von mir oft frequentierten S-Bahn-Station, so so ... »Warte noch drei Jahre, dann kriegst du die ganze Ricarda Huch für 100 Euro nachgeschmissen!« prophezeite mir 2009 ein Freund - sieht so aus, als bekäme er recht. Hier mal das Gedicht, für das ich nicht gut genug war - macht was dagegen, ihr Suhrkampesen!:
O Brausen des Meeres und Stimme des Sturms
Und Irren im Nebelschwarm!
In Hafens Ruhe, im Schutze des Turms,
Wie eng und arm.
Ich will kein Kissen mir unters Haupt,
Kein Schreiten auf Teppichen weich;
Hat mir der Sturm auch die Segel geraubt –
Da war ich reich!
O herrliche Fahrt im Windeshauch
Hinauf und hinab und zurück!
Nur kämpfend, und unterlieg ich auch,
Ist Leben Glück.
... gibt es hier jetzt, überwacht von unserem »Senior Publisher« Rudi Marterpfahl, geliefert von unseren Spitzenagenten Raymond Schaendler, Séamus Bomb und anderen, die wissen, worauf's ankommt ... Auch Zeitgeschehen und Politik wird's weiterhin geben, wenn's nicht zu sehr nervt ...
11.12.12
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Geiler alter Sack - dirty old man
"Ah ja, Mr. Séamus Bomb! In der Tat sehe ich hier eine beschleunigte Harzfrequenz. Das könnte auf eine bevorstehende Herzattacke hinde...
-
In dem Laden oben links gibt's Glaube, Liebe, Hoffnung - aber leider kein Bier. Auch keine Bratwurst. Das muß man sich anderswo besorge...
-
Hier näheres Ein Vorschlag im Internet: "Ich schlage die sympathische Amazone Strack-Zimmermann als Ersatz für Lindner vor. Mit ihr...
-
Sie haben es schon einmal geschafft. Als US-Präsident Clinton eine Krankenversicherung für alle US-Amerikaner einführen wollte, brachte ihn ...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen