... gibt es hier jetzt, überwacht von unserem »Senior Publisher« Rudi Marterpfahl, geliefert von unseren Spitzenagenten Raymond Schaendler, Séamus Bomb und anderen, die wissen, worauf's ankommt ... Auch Zeitgeschehen und Politik wird's weiterhin geben, wenn's nicht zu sehr nervt ...
20.1.14
Militante Sozis
»SPD fordert stärkeres militärisches Engagement Deutschlands in Afrika«, meldet die WELT heute. Die SPD ist auch nicht mehr das, was sie mal war, dachte ich. Schon in den 90er Jahren war das zu beobachten. In dem Unternehmen Putzmeister, in dem ich damals arbeitete, hatte sich der Betriebsrat breitschlagen lassen, ein neues Arbeitszeit-Reglement zu genehmigen: In Zukunft würde die Wochenarbeitszeit in einer großen Bandbreite schwanken, und erst wenn die nach oben überschritten würde, gäbe es Überstundenzuschläge. Das hieß im Klartext: Die meisten Überstundenzuschläge würden entfallen, für manche in Höhe eines Monatsgehalts pro Jahr. Und dann kam der SPD-Arbeitsminister unserer GroKo, die damals Ba-Wü regierte, in den Betrieb und pries in einer Rede die »Ertragskraft des Unternehmens«, die u. a. auf Kosten der Arbeitnehmerentgelte geschaffen worden war. Vor Jahren hätten die Sozis die »Ertragskraft« der Beschäftigten zu steigern versucht, nicht die der Unternehmer ... 
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Mohammettbrötchen
Was mir auffällt: Immer seltener gibt es an der Tanke Mettbrötchen. Vielleicht sollten die es mal mit Mohammettbrötchen versuchen?
- 
»Verraten und verkauft« fühlt sich eine Frau, die bislang die Puppen tanzen ließ: Der Klappentext - so fühlt es sich an, selbst einm...
 - 
In Tübingen lief immer zu Beginn des Weihnachtsmarkts auf dem öffentlichen Platz am Haagtor "Die Feuerzangenbowle" - und es wurde...
 - 
Sie haben es schon einmal geschafft. Als US-Präsident Clinton eine Krankenversicherung für alle US-Amerikaner einführen wollte, brachte ihn ...
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen