6.7.23

Marterpfahl-Verleger wird 60 - Ein Hoch auf sexistische Reklame! - Autor Gerwalt gibt auf - San Francisco halbe Geisterstadt - AfD stärkste Partei, CSU unter 5 % - Die energischste Erzieherin


 

 

 

 

 

 

 

 

 

"Wir bedrucken alles - in voller Schärfe" - für diesen Werbeslogan bekam die Druckerei xxx - ja, wie heißt sie denn eigentlich? - einst eine Rüge des deutschen Werberats, und anstatt das mit stolzgeschwellter Brust, um nicht zu sagen: mit prallen Möpsen als Werbeargument zu benutzen, zogen sie wohl leider den Schwanz ein ... Hätte gern gewußt, wie die Druckerei heißt ... Nicht mal mehr dieses alte Foto gibt's in Groß ... 

Am 9. Juli 1766 wurde in Danzig Johanna Schopenhauer geboren, populäre Romanautorin und Mutter des Philosophen Arthur Schopenhauer und der Autorin Adele Schopenhauer; am 9. Juli 1901 wurde die britische Kitsch- und Bestsellerautorin Barbara Cartland geboren - und am 9. Juli 1963 wurde ich geboren, "Rudi Marterpfahl". Ich habe keinen Wikipedia-Eintrag, aber mein Marterpfahl Verlag hat immerhin einen. 

Asterix Archiv - Comedix.de 💎 on Twitter: "Tatsächlich müssten sich die  festgebundenen Segel bei der Sprengung durch den Luftwiderstand in die  genau gegengesetzte Richtung bewegen - aber dann sähe die  Explosionszeichnung nicht

Was man (bei Asterix) mit einem korsischen Käse schaffte, könnte man auch mit dem famosen belgischen Fromage de Herve, zumindest in den Geschmacksrichtungen "piquant (extra)". Leider hatte der Herver Supermarkt nur den ganz gewöhnlichen, und auch Die Käsefrau, ein Online-Vertrieb (aus Berlin), den ich endlich gefunden hatte, hatte nicht die "pikante" Geschmacksrichtung. - Da muß der Käse von Belgien aus rund 600 km ostwärts nach Berlin reisen und von dort ca. 600 km südwestwärts nach Horb. Hoffentlich läuft die Post immer noch schneller als der Käse ... Sie lief. Lecker war's - aber eben nicht extrapikant ... 

Eine Probepackung albanischer Weine erhält man hier - sehr lecker, das erfahre ich gerade. Albanien dürfte zu meinen nächsten "Winterfrischen" gehören ... Nicht gerade billig, aber gut.

Bei Motatos.de kann man Restposten kaufen, Weine für 3,99 € pro Flasche oder weniger. Mein jüngster Bruder sagte mal, er würde nie einen Wein für mehr als 4 € kaufen. In einer Reportage über andalusisches Frühgemüse sagte mal ein Händler oder Bauer: "Die Deutschen haben die luxuriösesten Küchen, aber kaufen die billigsten, z. T. minderwertigen Lebensmittel." Im Gegensatz z. B. zu den Briten und ihren vielgeschmähten Kochkünsten. 

San Francisco halbtot - Ich bin froh, daß ich die schöne Stadt am Pazifik bereits 2007 kennenlernen durfte. Da war sie noch intakt, auch geistig noch gesund. Heute herrscht dort der woke Wahnsinn. Ladendiebstähle bis ca. 950 Dollar sind in Kalifornien nur noch Ordnungswidrigkeiten, und so werden alle Supermärkte etc. von einem Mob heimgesucht, der sich morgens bis zu dieser Grenze die Einkaufswagen volllädt und einfach rausmarschiert - und wehe, jemand wagt, sich denen in den Weg zu stellen, dann können die ganz schön rabiat werden! Weshalb sich der Werkschutz meist zurückhält. So was geht natürlich nicht lange gut. Viele Läden haben einfach geschlossen, downtown San Francisco verwandelt sich in eine Geisterstadt. Ich konnte es kaum glauben; man muß es sehen, z. B. auf einem Spaziergang durch die Stadt. Und immer noch tragen einige Leute diesen häßlichen Lappen vor der Schnauze. Hört das nie auf? - Und die Polizei ist, weil repressiv und reaktionär, weitgehend kaputtgespart worden.   

Da wird's eng im Dirndl und in der Lederhose - siehe unten: Bei getrennter Ausweisung von CDU und CSU wird's eng für die Christsozis, das 5-%-Fallbeil rückt in ungemütliche Nähe *hihihi* ... Und bei getrennter Auswerung von CDU und CSU wäre jetzt die AfD die stärkste Partei ... 


Der Autor Gerwalt gibt auf, wie ich jetzt erst las. Immerhin fand er warme Worte für den Marterpfahl Verlag ... 

Ich schrieb ihm als Kommentare rein: 

"Der FAMOSE Marterpfahl Verlag" - na, das klingt doch schon ganz anders als damals deine Unmutsäußerungen, wenn es für Dich damals nicht schnell genug ging 😉 Schade, daß Du gehst 🙁 Alles Gute! - Zum SM-Stammtisch Mössingen kam ich 2016 auf Einladung, weil die Frau des damaligen Leiters Gerwalt-Fan war; ca. 2021 hatte sie sich ein viertes Kind zugelegt, schied aus dem Stammi aus und hatte Mühe, sich an den Namen Gerwalt zu erinnern. Sic transit gloria mundi ... In meinem nächsten verlegerischen "Wort zum Sonntag" am 9.7. in meinem Blog werde ich dazu noch was schreiben. *schnüff*

Ich werde weiterhin schreiben, auch wenn's nur wenige lesen oder kaufen. Man kann doch nicht einfach dasitzen und auf den Tod warten. Mit etwas Glück verdient man noch ein bißchen was - das verzögert und dämpft den Aufprall im Armenhaus 😉 - Dir viel Glück und Spaß im Leben weiterhin!  

Die frischgebackene Vorsitzende der GEE, der Gewerkschaft der Energischen Erzieherinnen: 
















 

 

 

 

"Zurück ins Bett, Alter - oder ich muß dich sedieren oder festbinden! Die Windeln werden alle 24 Stunden gewechselt!" 

Ich werde weiterschreiben, auch wenn die Hosen voll sind - also jetzt z. B. - Heute werde ich 60, nähere mich also dem zweiten Windel- und Kleinkindalter. "Ich freue mich aufs Altersheim, weil man da Windeln tragen muß, ohne lang gefragt zu werden", sagte mal ein Gast der besten Domina von allen. Sie ist übrigens gerade zur Vorsitzenden der GEE gewählt worden - siehe oben. Und so ordnete sie an, daß ich meinen kompletten 60. Geburtstag von null Uhr bis Mitternacht in vollen Windeln zu verbringen habe. Sie wird mich am Samstag, am Vorabend, um 19 Uhr empfangen. Au weia, das wird hart - aber da muß man durch. 

Herzliche Grüße - Rudi Marterpfahl 

Keine Kommentare:

Geiler alter Sack - dirty old man

"Ah ja, Mr. Séamus Bomb! In der Tat sehe ich hier eine beschleunigte Harzfrequenz. Das könnte auf eine bevorstehende Herzattacke hinde...