16.11.25

Und mal wieder die Dunkelflaute

Jetzt wird's finster 

Gestern, Samstag, war mal wieder ein Höhepunkt oder Tiefpunkt der momentanen Dunkelflaute. Die "Erneuerbaren" lieferten gerade mal einen Bruchteil dessen, was sie liefern könnten und sollten: 

Zuletzt lag der Ertrag aus Wind und Solar laut Daten des Energieportals „Energy Charts“ des Fraunhofer-Instituts (ISE) teils bei weniger als ein Gigawatt (GW). Das Minimum lag am Samstag um 16:45 Uhr bei nur rund 665 Megawatt (MW, entspricht 0,665 GW). Das sind lediglich 0,35 Prozent der installierten Leistung. Der Anteil aller „Erneuerbaren“ an der Last sei dabei auf 14 Prozent gesunken, berichtet „Epoch Times“.

Sogar der Antiquar Heck zeigte sich beunruhigt: 

vor 2 wochen hatte ich 1 elhecktriker kommen lassen wg 1 von mir befürchteten stromausfalls. das risiko eines stromausfalls schätzte der sehr gering ein.
gestern war aus demselben grund 1 hier wg solaranlage als alternative stromquelle.
gestern noch sprach ich mit 1 nachbarn über meine sorge. der: "ich bin ja auch 1 prepper, aber nicht so 1 von der nazisorte"! (prepper von to prepare auf den notfall).
16 h später: stromausfall. in ganz ostdusslingen. im westen nicht. der osten war mal wieder abgehängt.
ich will bei den elektrizitätswerken anrufen, tel. geht nicht, handy schon (da geladen), aber kein guthaben mehr!
was machste kurz nach mitternacht bei stromausfall? spazierengehen (die himmelslichter tun auch noch), essen, shecks (nach jedem stromausfall werden mehr kinder geboren), schlafen.
bevor ich den suizid erwäge, geht die 💩 wieder 

Siehe hier, Eintrag vor 9 Stunden, d. h. am heutigen 16.11. 

Gut' Nacht!

Keine Kommentare:

Die Einschläge kommen immer näher ...

... die Attacken der Bargeldlos-Mafia nämlich (laut Google und KI):  Das Kunsthaus Zürich wird ab dem 1. Januar 2026 wieder Bargeld als Zahl...