I. Böttcher / R. Happ, African Queen; in Sklavenketten durch den dunklen Kontinent; Forscher 1905 unter Fessel und Peitsche
Erhältlich als Ebook für noch 4,99 € überall außerhalb von Amazon.de, z. B. auf Andere Buchhandlung und Weltbild und Lehmanns (lustig, daß da ein Verlag "Frieden" genannt wird - "'Gnade! Frieden!' jammerte er, auf dem Rücken liegend; 'du mußt erst mal ordentlich zugeritten werden!' herrschte ihn die auf ihm thronende stramme Amazone an und schallerte ihm eine ...") und Legimi und Google Play und Beam und Morawa.
Ab 1.11.'23 wird wie bei den anderen via Readbox/Bookwire publizierten Titeln der Preis auf 1,49 € gesenkt, und am 31.12.2024 ist finito - dann gibt's das Buch nimmermehr ...
Hier eine Leseprobe:
Völlig erschöpft und dennoch schlaflos lag Robertson später auf einer Matte neben fünf anderen Männern in einer Hütte. Plötzlich ließ ihn ein Zischen aufhorchen. Leise erhob er sich und schlich nach draußen. Kurz darauf erkannte er an den klar und akzentfrei geflüsterten englischen Worten Lord Peter. "Holen Sie mich hier heraus!" drängte er. "Schon so viele Jahre warte ich auf einen Weißen, der mir helfen kann!" - "Wieso? Ihnen scheint es bei Sadiki doch gut zu gefallen - und wozu diese ganze Geheimnistuerei?" - "Wenn Sadiki erfährt, daß ich fliehen will, werde ich vor dem ganzen Stamm ausgepeitscht. Deshalb muß ich so desinteressiert tun. Aber wenn Sie wüßten, wie furchtbar es hier ist! Ich habe heute Ihren kleinen Knochen an Ihrem Schwanz baumeln sehen. In Adetokumbos Stamm ist man etwas männerfreundlicher als in dem von Sadiki. Mein bestes Stück ist ganz mit dornigen Holzstücken umgeben, die über Bastschnüre zusammengehalten werden. Monatelang dachte ich, ich halte es nicht aus." Scharf zog Robertson die Luft ein; ihm wurde übel. "Und warum fliehen Sie nicht?" - "Weil ich ständig unter Aufsicht stehe. Das Durcheinander durch das Eintreffen von Adetokumbos Leuten ist die erste halbwegs unbeaufsichtigte Gelegenheit" - "Dann verschwinden Sie jetzt!" rief Robertson laut und entsetzt."Scht! Verdammt, seien Sie doch leise! Wenn uns jemand hört, werde ich sofort bestraft! Ich würde allein im Busch nicht überleben. Meine Flucht muß vorbereitet werden, und dafür brauche ich Sie. Sie können sich frei bewegen, Sie leben bei Adetokumbos Stamm. Dort herrschen die Frauen, aber sie foltern nicht." Irgend etwas stimmte an Lord Peters Erzählung nicht. "Sie wollen mir doch wohl nicht ernsthaft erzählen, Sie haben 20 Jahre lang nie die Gelegenheit gehabt zu fliehen? Was war denn, als die beiden Stämme aus dem Tschad weiter in den Süden zogen? Da kann man Sie doch gar nicht ständig unter Aufsicht gehabt haben, und Sie müssen ganz nah an verschiedenen Niederlassungen von Weißen vorbeigekommen sein." - "Damals war ich die ganze Zeit gefesselt", entgegnete Lord Peter gleichmütig. "Und es war auch nicht immer so schlimm. Anfangs hat es mir gefallen. Aber dann ist vor etwa einem Jahr meine Gefährtin im Stamm gestorben, und ich habe das Interesse der neuen Stammeshauptfrau Sadiki geweckt. Sie bestimmte mich zu ihrem Sklaven. Und danach war alles ein Alptraum." Noch bevor Robertson antworten konnte, wurde er von hinten gepackt, und aus einem erstickten Laut von Lord Peter schloß er, ihm ging es ebenso.
Oh weh, das gibt Ärger mit den wilden Weibern! ;-)
Ich hatte den Titel dieses Romans vom erbaulichen "Die Schrift" in "African Queen" mit flotten Untertiteln geändert, um mehr Leser anzuziehen, im Gefolge des alten Meisterwerks sozusagen, aber der Schuß ging nach hinten los: Als ich jetzt nach "African Queen Ebook" googelte, kamen zu 90 Prozent Links für den alten Bogey-Film, und erst der Zusatz "Happ" führte mich zu meinem eigenen Roman ... So kann's gehen ...
Und sonst so?:
Pflichtdemo! In der DDR gab's das öfter, etwa bei der 1.-Mai-Kundgebung, daß es eine Pflicht für Schüler oder "Werktätige" war teilzunehmen - aber jetzt ist es noch etwas neu und ungewohnt, daß eine Leipziger Schule ihre Schüler zur Pflichtteilnahme an der Klimademo verdonnert, siehe hier.
Die Zahl der Baugenehmigungen sinkt um 31,5 % in einem Jahr, siehe hier. (Schlimmer geht's immer: In Spanien sank die Zahl der Baugenehmigungen von über 100.000 in einem Sommermonat 2006 auf rund 4000 in einem Monat vier oder fünf Jahre später, las ich mal. Das war ein Rückgang um fast 97 Prozent - DAS ist eine Krise!;-)
Der gläserne Bürger – oder: In Estland bist du ohne digitale Identität niemand - erzählt die NZZ. Die Autodichte ist dort (wie in Polen) übrigens schon höher als im vermeintlich so wohlhabenden Deutschland. Aber Autobesitz als Zeichen von Wohlstand und Freiheit hat wohl weitgehend ausgedienst in woken Kreisen ...
Wie gewonnen, so zerronnen - die Erfolge im Abnehmen nämlich: Kaum stellte ich meine neue Waage auf glatten Grund (statt auf einen Teppich), zeigte sie wieder 125 kg an - immmerhin nicht 126; nach einer Woche (überwiegend) des Fastens allerdings nur noch 124 kg ... Mühsam nährt sich das Eichhörnchen, und mühsam nimmt es ab;-)
Apropos Eichhörnchen ... Die sorgen doch für den Winter vor ...
Gestern waren noch an die 30 Grad. Rollerwetter, Essen im Freien, auf der beschatteten Restaurantterasse. Wetterbericht: "Eine Luftmassengrenze trennt skandinavische Kaltluft in Norddeutschland von subtropischer Luft in Süddeutschland." Ich kann hier an meinem Schreibtisch bei geöffneter Terrassentür beobachten, wie die Temperaturanzeige von 20,2 Grad auf 19,8 Grad rutscht, bei rauschendem Regen. Die Sonne wird wiederkehren, aber bei Temperaturen von 12 statt 28 Grad. Adieu, Sommer 2023 :-(
Ciao, liebe Leute!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen